fkk oasis leucate frankreich fkk oasis leucate frankreich fkk oasis leucate frankreich fkk oasis leucate frankreich fkk oasis leucate frankreich fkk oasis leucate frankreich fkk oasis leucate frankreich fkk oasis leucate frankreich fkk oasis leucate frankreich fkk oasis leucate frankreich fkk oasis leucate frankreich fkk oasis leucate frankreich fkk oasis leucate frankreich fkk oasis leucate frankreich fkk oasis leucate frankreich fkk oasis leucate frankreich fkk oasis leucate frankreich

Anzeige:
 



Oasis-Logo
Homepage
Info
Galerie
Buchung
Aktuelles
Eigentümer
Downloads
Links
Kontakt
Wir über uns

 

 In der näheren Umgebung finden sich zahlreiche attraktive Ausflugsziele:

  • Carcassonne Verwaltungssitz des Département Aude; Kunst- und Altertumsmuseum; Weinhandel und Märkte (Foto). In der Oberstadt mit doppelter Ringmauer und zahlreichen Türmen (5./6.-13.Jh.) liegen die ehemalige Burg (12.Jh.) sowie die Basilika Saint-Nazaire (11.- 14.Jh.), in der Unterstadt die gothische Kirche Saint-Vincent (14.Jh.) und die Kathedrale Saint-Michel (13.Jh.).
  • Salses Hier empfiehlt sich, neben dem Besuch des Marktes (Termine), besonders die Besichtigung der "Festung von Salses" (Foto), einer imposanten, ehemals spanischen Burg aus dem 15. Jahrhundert. Der Einritt ist mit 36 Francs (Kinder bis 12 Jahre frei) zwar ziemlich hoch. Es lohnt sich aber dennoch, zumal eine Führung (auch in deutsch) im Preis enthalten ist.
  • Narbonne Museen; bedeutendes Weinhandelszentrum mit vielen Märkten, 14km östlich von N. Seebad N.-Plage. Gothischer Chor (1272 bis 1310) der unvollendeten ehemaligen Kathedrale, ehemaliges erzbischöflisches Palais (10.-14. und 19.Jh.). Aus den von den Römern gegründeten Kolonien Narbo Martius (118/ 117) und Colonia Iulia Paterna Claudia Decumanorum entstand die Hauptstadt der römischen Provinz Narbonensis.
  • Perpignan Kunst-, katalanisches Volkskundemuseum; zahlreiche Märkte; Gothische Kathedrale (14.-16.Jh.), Zitadelle (ehem. Schloß der Könige von Mallorca, 13. bis 15.Jh.); Loge de Mer (ehem. Börse und Handelsgericht, 14. und 15.Jh.). TIP: Bei einem Besuch in Perpignan sollte auf keinen Fall das Restaurant "Casa Bonet" in der rue du Chevalet 2 (Tel.: 04.68.34.19.45.) fehlen. Hier bekommt man für 125 Francs ein überaus reichhaltiges kaltes und warmes Buffet mit köstlichen katalanischen Spezialitäten. Anschließend werden selbstgemachte Pommes Frites und verschiedene Fleischsorten vom Grill serviert.
  • Fitou TIP: Im kleinen Ort finden Sie auch das urige Restaurant "La Cave d'Agnes" (Tel.: 04.68.45.75.91.) mit kaltem Buffet und verschiedenen Menues ab 80 Francs (üppiges Kindermenue zum halben Preis). Telefonische Voranmeldung dringend angeraten.
  • Märkte
  • Karte
 

 Allen, die noch mehr über die Langueduc-Roussillon wissen möchten, seien folgende Bücher empfohlen:

  • André Dominé:
    Roussillon - Côte
    Vermeille & französische Pyrenäen
    Ein Landschafts- und Erlebnisführer
    Oase-Verlag, Badenweiler
    ISBN 3-88922-032-0
    DM 36,- (ca. 320 Seiten)
  • Dirk Althoff:
    Languedoc und Roussillon
    Reihe "Richtig reisen"
    DuMont Buchverlag Koeln 1992
    ISBN 3-7701-2244-5
    DM 44.-
 zurück zur Info


 empf. Bildschirmauflösung:1024X768 
Letztes Update: 19.12.98
Copyright by Jens Erner 1997, 98